ein Dokument beglaubigen

ein Dokument beglaubigen
удостоверять документ
заверять документ

Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. . 2001.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "ein Dokument beglaubigen" в других словарях:

  • beglaubigen — V. (Aufbaustufe) ein Dokument amtlich bescheinigen Beispiel: Er ließ das Zeugnis notariell beglaubigen …   Extremes Deutsch

  • beglaubigen — be·glau·bi·gen; beglaubigte, hat beglaubigt; [Vt] etwas beglaubigen (meist als Behörde) mit Siegel und Unterschrift bestätigen, dass etwas echt oder mit dem Original identisch ist <ein Dokument (notariell) beglaubigen lassen>: die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beglaubigen — Verifizierung oder Verifikation (von lat. veritas, Wahrheit und facere, machen) ist der Nachweis, dass ein vermuteter oder behaupteter Sachverhalt wahr ist. Der Begriff wird unterschiedlich gebraucht, je nachdem, ob man sich bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Wappen — Berlin Stadtstaat Blasonierung Das Landeswappen zeigt in silbernem (weißem) Schild einen rot bewehrten und rot gezungten, aufrecht schreitenden schwarzen Bären. Auf dem Schild ruht eine goldene, fünfblätterige Laubkrone …   Deutsch Wikipedia

  • Siegel Berlins — Berlin Stadtstaat Blasonierung Das Landeswappen zeigt in silbernem (weißem) Schild einen rot bewehrten und rot gezungten, aufrecht schreitenden schwarzen Bären. Auf dem Schild ruht eine goldene, fünfblätterige Laubkrone …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen von Berlin — Berlin Stadtstaat Blasonierung Das Landeswappen zeigt in silbernem (weißem) Schild einen rot bewehrten und rot gezungten, aufrecht schreitenden schwarzen Bären. Auf dem Schild ruht eine goldene, fünfblätterige Laubkrone …   Deutsch Wikipedia

  • visieren — vi|sie|ren 〈[ vi ] V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 zielen II 〈V. tr.〉 etwas visieren 1. eichen 2. mit einem Visum versehen (Pass) 3. 〈veraltet〉 beglaubigen [<frz. viser „zielen, aufmerksam …   Universal-Lexikon

  • Compte rendu — Der Compte rendu (voller Name: Compte rendu au Roi; dt: „Rechenschaftsbericht/Finanzbericht an den König“) ist ein Dokument, das am 19. Februar 1781 vom damaligen französischen Finanzminister Jacques Necker veröffentlicht wurde. Darin gibt Necker …   Deutsch Wikipedia

  • authentifizieren — au|then|ti|fi|zie|ren 〈V.〉 die Echtheit bezeugen, beglaubigen; ein Dokument authentifizieren [Etym.: <authentisch + …fizieren] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • visieren — vi|sie|ren <aus fr. viser »aufmerksam beobachten, zielen«, dies über das Vulgärlat. zu lat. visum, vgl. ↑Visage>: 1. a) auf etwas zielen; b) etwas [als Ziel] ins Auge fassen. 2. (selten) eichen, ausmessen. 3 …   Das große Fremdwörterbuch

  • Notar — Ein junger Notar an seinem Schreibpult, um 1830 Der Notar (lateinisch notarius ‚Geschwindschreiber‘) ist in Deutschland als unabhängiger Träger eines öffentlichen Amtes für die Beurkundung von Willenserklärungen auf dem Gebiet der… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»